
Werden Sie Teil der Wärmewende
Arbeiten Sie an innovativen Projekten zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung.
Gestalten Sie die Energiezukunft
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die klimafreundliche Zukunft. Als Projektleitende oder Instandhaltende im Fernwärmebereich entwickeln Sie umweltschonende und effiziente Heiztechnologien.
Nutzen Sie die Chance, in einem bedeutenden Sektor zu arbeiten, der heute und künftig die Energieversorgung und Klimaziele prägt. Ihre Arbeit trägt entscheidend zur Wärmeversorgung unserer Metropolregion Rhein-Main bei und hilft, die CO₂-Emissionen im Zuge der Dekarbonisierung zu reduzieren.

Karrierechance in Frankfurt

In unserem neu aufgestellten Bereich Fernwärme bieten wir spannende Herausforderungen und die Chance, aktiv zu den Klimazielen der Stadt Frankfurt beizutragen.
Unser über 300 km langes Fernwärmenetz deckt große Teile der Innenstadt und angrenzender Gebiete ab und versorgt aktuell etwa 25 % des städtischen Wärmebedarfs. Wir planen den schrittweisen Ausbau um weitere 450 km und die Dekarbonisierung der Fernwärmeerzeugung, um klimaneutrale Wärme zu liefern.
Mit rund 100 Expertinnen und Experten in den Abteilungen Steuerung Fernwärme, Betrieb Wärmenetze und Asset Management Wärmenetz arbeiten wir eng zusammen, um innovative Lösungen für eine sichere und nachhaltige Wärmeversorgung zu entwickeln.
Großprojekte

Städtische Liegenschaften
Mainova unterstützt die Stadt Frankfurt aktiv bei der Umstellung ihrer Liegenschaften auf klimafreundliche Fernwärme und setzt damit ein starkes Zeichen für die Energiewende. Gemeinsam mit der Stadt treiben wir die kommunale Wärmeplanung voran und schaffen durch die Anbindung städtischer Gebäude als Ankerkunden die Basis für den Ausbau unseres Fernwärmenetzes.
Diese enge Partnerschaft ebnet den Weg zur Klimaneutralität in Frankfurt. Derzeit befindet sich das Projekt in der Planungsphase, der Baubeginn ist für 2025 geplant.

Umstellung des Dampfnetzes in der Töngesgasse
Ab Herbst 2024 beginnt der Anlagen- und Rohrbau in der Umstellung des Dampfnetzes in der Töngesgasse in der Frankfurter Innenstadt.
Dieses Projekt ist Teil der umfassenden Modernisierung des Fernwärmenetzes und wird den Weg für effizientere und umweltfreundlichere Wärmeversorgung ebnen.
- Sachgebietsleiter
- Instandhaltungsmonteur
- Senior-Projektleiterin
Lars Theiß, Sachgebietsleiter

Baumanagement
Als Sachgebietsleiter in der Fernwärme bei Mainova manage ich Aufträge zum Bau von Fernwärmeleitungen und Fernwärme-Übergabestationen. Dabei übernimmt unser Sachgebiet sämtliche Bautätigkeiten von der Vorplanung bis zur Betriebsübergabe.
Ausbildung und Ressourcenverteilung
Meine Hauptaufgaben bestehen darin, Projektleitende auszubilden, sie den jeweiligen Projekten zuzuteilen und sie bei der Arbeit zu unterstützen. Weiterhin gehört die Bauüberwachung zu meinem Verantwortungsbereich, wo ich ebenfalls für Ausbildung und Ressourcenmanagement zuständig bin.
Handfeste Ergebnisse
Riesige Anlagen, neue Techniken, Digitalisierung und Datenerhebung, Tiefbau, Rohrbau, Anlagenbau – mein Job ist sehr vielfältig. Was mir besonders gefällt: Am Ende sehe ich handfeste Ergebnisse. Denn wenn jemand im Winter die Heizung im Zimmer aufdreht und es warm wird, weiß ich – das waren wir!
Younes Fagrach, Instandhaltungsmonteur

Viel Kundenkontakt
Als Instandhaltungsmonteur in der Fernwärme bin ich für die Wartung von Großanlagen zuständig, zum Beispiel in Hotels, Kliniken oder Hochhäusern. Dabei habe ich viel mit Kunden zu tun. Vor Ort überprüfe ich wichtige Parameter wie Temperaturen und Drucke, bei Objekten, die Mainova gehören, übernehme ich auch anfallende Wartungsarbeiten.
Komplexe Technik
Der Job ist sehr abwechslungsreich, außerdem gefällt mir die Herausforderung: Um einen Fehler in einer Heizungsanlage zu finden, muss man manchmal jede einzelne Komponente prüfen. Mit zunehmender Erfahrung wird das Ganze aber leichter, man sieht oft auf Anhieb, was nicht stimmt.
Teamspirit und Weiterentwicklung
Teamwork wird bei uns großgeschrieben. Mein Vorgesetzter zum Beispiel ist immer telefonisch erreichbar. Ein wichtiger Grund für den Wechsel zur Mainova war die Chance auf Weiterentwicklung: Macht man einen Vorarbeiter- oder Meisterbrief, kann man zum Bauüberwacher oder Maßnahmenleiter aufsteigen.
Kiana Feizabadi, Senior-Projektleiterin Fernwärme

Planen, koordinieren, kalkulieren
Als Senior-Projektleiterin in der Fernwärme bei Mainova bin ich für die ganzheitliche Projektleitung im Leitungs- und Anlagebau verantwortlich. Dazu gehören die Bauplanung, die Bauausführung und die Objektüberwachung. Ich beantrage und begleite Genehmigungsverfahren, kalkuliere marktgerecht, kontrolliere Budgets, Qualität und Termine.
Einen Unterschied machen
In meinem Job motiviert mich vor allem die Herausforderung, große Projekte komplett umzusetzen und dabei einen echten Unterschied zu machen. Auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld mit verschiedenen Teams zusammenzuarbeiten, treibt mich an.
Einen nachhaltigen Beitrag leisten
Ich mag es, Lösungen zu finden, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich sinnvoll sind und einen nachhaltigen Beitrag zur Wärmeversorgung der Stadt leisten. Hinzu kommt die Chance, mich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
- Sachgebietsleiter
- Instandhaltungsmonteur
- Senior-Projektleiterin
Lars Theiß, Sachgebietsleiter

Baumanagement
Als Sachgebietsleiter in der Fernwärme bei Mainova manage ich Aufträge zum Bau von Fernwärmeleitungen und Fernwärme-Übergabestationen. Dabei übernimmt unser Sachgebiet sämtliche Bautätigkeiten von der Vorplanung bis zur Betriebsübergabe.
Ausbildung und Ressourcenverteilung
Meine Hauptaufgaben bestehen darin, Projektleitende auszubilden, sie den jeweiligen Projekten zuzuteilen und sie bei der Arbeit zu unterstützen. Weiterhin gehört die Bauüberwachung zu meinem Verantwortungsbereich, wo ich ebenfalls für Ausbildung und Ressourcenmanagement zuständig bin.
Handfeste Ergebnisse
Riesige Anlagen, neue Techniken, Digitalisierung und Datenerhebung, Tiefbau, Rohrbau, Anlagenbau – mein Job ist sehr vielfältig. Was mir besonders gefällt: Am Ende sehe ich handfeste Ergebnisse. Denn wenn jemand im Winter die Heizung im Zimmer aufdreht und es warm wird, weiß ich – das waren wir!
Younes Fagrach, Instandhaltungsmonteur

Viel Kundenkontakt
Als Instandhaltungsmonteur in der Fernwärme bin ich für die Wartung von Großanlagen zuständig, zum Beispiel in Hotels, Kliniken oder Hochhäusern. Dabei habe ich viel mit Kunden zu tun. Vor Ort überprüfe ich wichtige Parameter wie Temperaturen und Drucke, bei Objekten, die Mainova gehören, übernehme ich auch anfallende Wartungsarbeiten.
Komplexe Technik
Der Job ist sehr abwechslungsreich, außerdem gefällt mir die Herausforderung: Um einen Fehler in einer Heizungsanlage zu finden, muss man manchmal jede einzelne Komponente prüfen. Mit zunehmender Erfahrung wird das Ganze aber leichter, man sieht oft auf Anhieb, was nicht stimmt.
Teamspirit und Weiterentwicklung
Teamwork wird bei uns großgeschrieben. Mein Vorgesetzter zum Beispiel ist immer telefonisch erreichbar. Ein wichtiger Grund für den Wechsel zur Mainova war die Chance auf Weiterentwicklung: Macht man einen Vorarbeiter- oder Meisterbrief, kann man zum Bauüberwacher oder Maßnahmenleiter aufsteigen.
Kiana Feizabadi, Senior-Projektleiterin Fernwärme

Planen, koordinieren, kalkulieren
Als Senior-Projektleiterin in der Fernwärme bei Mainova bin ich für die ganzheitliche Projektleitung im Leitungs- und Anlagebau verantwortlich. Dazu gehören die Bauplanung, die Bauausführung und die Objektüberwachung. Ich beantrage und begleite Genehmigungsverfahren, kalkuliere marktgerecht, kontrolliere Budgets, Qualität und Termine.
Einen Unterschied machen
In meinem Job motiviert mich vor allem die Herausforderung, große Projekte komplett umzusetzen und dabei einen echten Unterschied zu machen. Auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld mit verschiedenen Teams zusammenzuarbeiten, treibt mich an.
Einen nachhaltigen Beitrag leisten
Ich mag es, Lösungen zu finden, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich sinnvoll sind und einen nachhaltigen Beitrag zur Wärmeversorgung der Stadt leisten. Hinzu kommt die Chance, mich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Noch Fragen? Kein Problem!
Über unser Stellenportal können Sie sich ganz einfach online bewerben.
Sollten noch Fragen offen sein, ist unser Recruiter für Sie erreichbar: telefonisch oder per Mail an karriere@mainova.de.
Wir versuchen, alle Anfragen zügig zu beantworten.
